Baden-Baden – weltbekannt und ausgezeichnet als Welterbe
Der Kur- und Bäderort am Rande des Schwarzwalds lässt keine Wünsche offen: Neben einer hervorragenden Anbindung mit Autobahn, Bahnnetz und Flughafen bietet die Stadt ihren Bewohnern eine Fülle an Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung – egal, ob aktiv beim Sport, entspannt in den zahlreichen Cafés der Innenstadt oder lehrreich beim Museums- oder Kurhausbesuch. So umgibt das als Medien-, Kunst und Festspielstandort bekannte Baden-Baden eine kreativ-inspirierende Atmosphäre. Eine Stadt, in der man sich nur wohlfühlen kann – als Single oder Paar, im gestandenen Alter oder mit der jungen Familie.
Am Tannenhof – zwischen
Stadt und Wald
Von Ihrem neuen Zuhause sind Sie innerhalb weniger Minuten mitten in der Natur zum Abschalten, Auftanken oder Auspowern. Neben ausgedehnten Wanderrouten gibt es verschiedene Mountainbike-Strecken für Profis oder Anfänger, die darauf warten, ausprobiert zu werden. Die Waldnähe wirkt sich aber noch direkter auf Ihr neues Zuhause aus: „Durch die Nähe zum Wald und die Verdunstung der Bäume werden wir es hier im Sommer kühler haben als in den versiegelten Bereichen in der Innenstadt“, sagt Martina Levin, die für die Landschaftsarchitektur des neuen Quartiers „Am Tannenhof“ verantwortlich ist.
Die Lage
des Quartiers
Die Vielfalt des
Lebens vor der Tür
großes
Kulturangebot

Shopping in
edlen Boutiquen

exquisite
Gastronomie

Entspannung
im Kurort

Entspannung
im Kurort
Shopping in
edlen Boutiquen
Die Innenstadt:
Mit dem Rad in rund 12 Minuten erreichbar. Hier erwarten Sie vielfältige Kultureinrichtungen und Veranstaltungen ebenso wie zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, kleine Cafés, anspruchsvolle Snackbars und exquisite Restaurants.
Modernes Wohnen
Die besondere mittelgebirgige Topographie am Tannenhof machten sich die Architekten KUEHN & MALVEZZI aus Berlin zu Nutze und entwarfen eigene Formen von Häusern, um sie harmonisch in die Landschaft einzubetten.